Der letzte Raum ist der Schule gewidmet. Im dritten Stockwerk ist in einer Eckel des geräumigen Dachbodens ein altes Schulzimmer eingerichtet. Von einem hohen Holzpult aus, dessen aufklappbare Schreibplatte Platz für Bücher und Hefte bot, unterrichtete der Lehrer die Schüler, die zu zweit in ihren praktischen Schulbänken sassen. Das ausgestellte Modell stammt aus dem Jahre 1906 und wurde vom Lehrer und Schulinspektor Adolfo Lanfranchi entworfen: vorne ein Fach für die kleinen Schiefertafeln, ein Tintenfasshalter, ein Federkasten und der traditionelle Griffel, unter der aufklappbaren Schreibplatte ein Ablagefach für die Schultasche, die Rückseite der Schreibplatte mit Lesepultfunktion.
Weitere Informationen zum Schulzimmer finden Sie in unserem Museumsführer. Geschichtlicher Hintergrund über die Schulbildung im Puschlav.