-
Mulino Aino und Kulturspeicher Valposchiavo: Tag der offenen Tür
Die Saison 2025 des historischen Handwerkerkomplexes Mulino Aino beginnt am 31. Mai mit dem traditionellen Tag der offenen Tür. Dieser ... -
Jetzt sind unsere Museen «Swisstainable»!
Unsere Museen achten seit jeher auf Nachhaltigkeit. So wurden im Palazzo de Bassus-Mengotti sparsamere Beleuchtungen installiert, und alle Mehle erhielten ... -
Die «Zuckerbäcker» lockten viele Gäste und Einheimische in die Musei Valposchiavo
2024 war für die Musei Valposchiavo ein Jahr der Höhepunkte: Die Zuckerbäcker-Ausstellung zog Publikum an wie nie zuvor, im Mulino ... -
Die Musei Valposchiavo an der Settimana del Gusto
Die Musei Valposchiavo an der Settimana del Gusto Montag, 16. September, 14.00 Uhr: Geführter Rundgang im Mulino Aino (Eintritt zu ... -
Mulino Aino und Kulturspeicher: Tag der offenen Tür am 1. Juni 2024
20 Jahre nach der Wiederinbetriebnahme der Anlagen des Handwerkerkomplexes Mulino Aino gilt es wieder, Neues zu entdecken! Einige Teile wurden ... -
Werde «Amico dei Musei Valposchiavo»!
Die Stiftung Musei Valposchiavo ruft ihre Freunde dazu auf, ihr auch 2024 als «Amici» treu zu bleiben. Und sie ... -
Erfolgreiches Jahr 2023 – Vorbereitungen für «Zuckerbäcker»-Ausstellung
Die Musei Valposchiavo erlebten 2023 ein erfolgreiches Jahr. Rund 5000 Besucherinnen und Besucher konnten in der Museumssaison während den Sommermonaten ... -
Das Engagement der «Amici dei Musei Valposchiavo» zeigt Wirkung: Mulino Aino wird aufgewertet
Vor Jahresfrist hat die Fondazione Musei Valposchiavo die Aktion «Amici dei Musei Valposchiavo» gestartet. Ziel war es, die ideelle und ... -
«Wasser: Leben, Arbeit … Unwetter»: Die Sonderausstellung ist nun noch attraktiver
Schreckliche Unwetter, welche grosse Verwüstungen anrichteten und viel Leid verursachten, suchten mehrfach die Valposchiavo heim – zuletzt im Jahr 1987. ... -
Mühlentag 2023 – Mulino Aino seit 20 Jahren wieder aktiv
Vor 20 Jahren wurde der vorindustruielle historische Handwerkerkomplex Mulno Aino in Poschiavo wieder zum Leben erweckt. Seither werden die Anlagen ...