-
Öffnungszeiten und Zugang
2021 sind unsere Sitze sind von Mitte Juni bis Ende Oktober geöffnet 13. Juni – 24. Oktober Dienstag, Mittwoch, ... -
Eintrittspreise
Eintrittspreise 2019 Erwachsene – 10 CHF AHV – 8 CHF Studenten – 4 CHF Kinder – Freier Eintritt Führungen für Gruppen: ... -
Die Innenräume
Die Innenräume des Palazzo de Bassus-Mengotti widerspiegeln die Eleganz und die Vornehmheit der äusseren Struktur. -
Ausstellung zur Familie De Bassus
Sonderausstellung 2014-2015 -
Die Fernando-Lardelli-Sammlung
Seit 1999 wird im Museo Poschiavino eine Werkauswahl des Puschlaver Künstlers Fernando Lardelli (1911-1986) gezeigt. Die bedeutende Sammlung ist eine Schenkung der ... -
Die Familienkapelle
Im Erdgeschoss des Palazzo de Bassus-Mengotti befindet sich die Familienkapelle. Die Kapelle S. Giovanni Nepomuceno (Brückenschutzherr) wurde am 1. April ... -
Das Schulzimmer
Der letzte Raum ist der Schule gewidmet. Im dritten Stockwerk ist in einer Eckel des geräumigen Dachbodens ein altes Schulzimmer eingerichtet. ... -
Tradition im Fokus
Vom Puschlav aus ist Mailand nicht weit; nur knapp zwei Stunden dauert die Fahrt in die Metropole. Dort findet dieses ... -
Geschichte und Aufgabe
Das Talmuseum sammelt und stellt die Zeugnisse der vielfältigen Geschichte, Kultur, Kunst und sozialen Verhältnisse der Vergangenheit des Puschlavs aus. ... -
Der Palazzo de Bassus-Mengotti
Der Palazzo, in welchem das Museo Poschiavino untergebracht ist, wurde im Auftrag von Tommaso de Bassus gebaut und gelangte später ...