-
Erfolgreiche Saison 2021 – und bereits laufen die Vorbereitungen für das nächste Museumsjahr
Es zeigte sich dieses Jahr einmal mehr, dass das Museo poschiavino und das übrige touristische Angebot in der Valposchiavo eng miteinander ... -
Sonderaustellung «Hexen!» geht ins zweite Jahr – Angebot der öffentlichen Führungen ausgebaut
Die im Rahmen eines umfassenden Kulturprogramms über Hexenverfolgungen im 17. und 18. Jahrhundert in der Valposchiavo schon letztes Jahr im ... -
Museo poschiavino: Neue Stiftungsrats- und Vorstandsmitglieder
Die Corona-Pandemie bestimmt weiterhin den Takt ̶ auch beim Museo poschiavino… Die ordentliche Sitzung des Stiftungsrates 2021 konnte nicht wie ... -
«HEXEN!» zogen viel Volk ins Museo poschiavino
Trotz vielen Einschränkungen und organisatorischen Anpassungen hatte das Museo poschiavino mit seinen beiden Sitzen Palazzo de Bassus-Mengotti und Casa Tomé ... -
Neu: Führungen jeden Samstag
Ab 11. Juli 2020 (bis Saisonende) findet jeweils am Samstag um 17 Uhr eine öffentliche Führung durch das Museum statt. ... -
Neue Sonderausstellung trotz schwieriger Ausgangslage
“HEXEN! – Geschichten von Verfolgung im Puschlav»: Das ist das Thema der neuen zweijährigen Sonderausstellung des Museo poschiavino, die dann ... -
Dank mehr als 50 Freiwilligen auch 2019 ein erfolgreiches Museumsjahr
Das Museo poschiavino hat die Saison 2019 mit Erfolg abgeschlossen. Die Sonderausstellung «Mode und Brauch», die 2018/19 gezeigt wurde, stiess ... -
Kunstgegenstände aus der Valposchiavo zu Gast in Zürich
Auch das Schweizerische Nationalmuseum weiss die Bedeutung der wertvollen Sammlungen des Museo poschiavino zu schätzen: Aus Poschiavo konnten drei Objekte ... -
Thematische Führungen 2019
Thema Dauer Neu! Die “bucunada” 2 Std Besuch des Museums 1 Std Besuch der Casa Tomé 1 Std Mode und ...