-
Das Puschlav im Zeichen der Zuckerbäcker
Zu Hunderten wanderten sie zwischen der Mitte des 18. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts auf der Suche nach wirtschaftlichem ... -
«Wasser: Leben, Arbeit … Unwetter»: Die Sonderausstellung ist nun noch attraktiver
Schreckliche Unwetter, welche grosse Verwüstungen anrichteten und viel Leid verursachten, suchten mehrfach die Valposchiavo heim – zuletzt im Jahr 1987. ... -
Das Wasser steht im Mittelpunkt des Museumsjahrs 2022
Die Fondazione Musei Valposchiavo beginnt ihre erste Saison nach dem Zusammenschluss des Museo poschiavino und des Mulino Aino. Auf dem ... -
Galerie der Familie de Bassus im Museo poschiavino ergänzt
Vor Jahren hat Margarete Baronin de Bassus dem Museo Poschiavino ihre «Ahnengalerie» mit Gemälden der Familie de Bassus geschenkt, die ... -
Neue Sonderausstellung trotz schwieriger Ausgangslage
“HEXEN! – Geschichten von Verfolgung im Puschlav»: Das ist das Thema der neuen zweijährigen Sonderausstellung des Museo poschiavino, die dann ... -
Kunstgegenstände aus der Valposchiavo zu Gast in Zürich
Auch das Schweizerische Nationalmuseum weiss die Bedeutung der wertvollen Sammlungen des Museo poschiavino zu schätzen: Aus Poschiavo konnten drei Objekte ... -
Der Blick zurück hilft, die Gegenwart zu verstehen
Museo poschiavino: Sonderausstellung “Mode und Brauch” eröffnet. Am Samstag, 16. Juni 2018, wurde in Poschiavo die Sonderausstellung «Mode und Brauch ... -
CATWALK IN DEN BÜNDNER BERGEN
Neue Sonderausstellung “Mode und Brauch” Die Einnähetiketten unserer Kleidungsstücke verraten auf einen Blick: Mode und Textilien sind heute ein globales ... -
Der Bär und das Puschlav: Eröffnung einer neuen Ausstellung im Museo poschiavino
Mit M13 kehrte nach mehr als einem Jahrhundert der Bär ins Puschlav zurück. Das Zusammenleben von Bär und Mensch ist ... -
„Wir wohnen da schon lange und sind da zu Hause“ — Wolfgang Hildesheimer in Poschiavo
Gegenstände aus dem ehemaligen Besitz von Wolfgang Hildesheimer (Hamburg 1916 – Poschiavo 1991) sowie Objekte mit der Kraft, das Ambiente ...