-
Abendliche Öffnungen – Die Museen mal in einem anderem Licht entdecken
Der Sommer schenkt uns sonnige Tage und viele Möglichkeiten, die Naturschönheiten des Puschlavs zu entdecken. Es gibt aber noch weitere ... -
Museo poschiavino und Mulino Aino gehen gemeinsam in die Zukunft
Die Fondazione Ente Museo poschiavino und die Pro Mulino Aino schliessen sich zur FONDAZIONE MUSEI VALPOSCHIAVO zusammen. Die beiden Organisationen ... -
Erfolgreiche Saison 2021 – und bereits laufen die Vorbereitungen für das nächste Museumsjahr
Es zeigte sich dieses Jahr einmal mehr, dass das Museo poschiavino und das übrige touristische Angebot in der Valposchiavo eng miteinander ... -
Sonderaustellung «Hexen!» geht ins zweite Jahr – Angebot der öffentlichen Führungen ausgebaut
Die im Rahmen eines umfassenden Kulturprogramms über Hexenverfolgungen im 17. und 18. Jahrhundert in der Valposchiavo schon letztes Jahr im ... -
«HEXEN!» zogen viel Volk ins Museo poschiavino
Trotz vielen Einschränkungen und organisatorischen Anpassungen hatte das Museo poschiavino mit seinen beiden Sitzen Palazzo de Bassus-Mengotti und Casa Tomé ... -
Pressespiegel
Casa Tomé Südostschweiz – 05.12.2016 Hinter der Tür der Casa Tomé ist die Zeit stehen geblieben Der Bär im Puschlav ... -
Auf Wiedersehen im Frühling
Museo poschiavino, Mühle Aino und Casa Besta sind im Frühling 2017 wieder für Sie da. -
Buch
Das Buch «Casa Tomé. Una casa, una famiglia, uno spaccato di vissuto locale // Casa Tomé. Ein Haus, eine Familie, ... -
Lage
Die Casa Tomé befindet sich im Dorfzentrum von Poschiavo, in der Via di Puntunai, wo bis 1957 zwei Mühlbäche (die ...