-
Jetzt sind unsere Museen «Swisstainable»!
Unsere Museen achten seit jeher auf Nachhaltigkeit. So wurden im Palazzo de Bassus-Mengotti sparsamere Beleuchtungen installiert, und alle Mehle erhielten ... -
Festa del Pan Ner – Von der Brasciadèla zur Quèrta da retài
Auf Initiative der Region Aostatal in Zusammenarbeit mit der Region Lombardei und dem Polo Poschiavo wird regelmässig an verschiedenen Veranstaltungen ... -
Abendöffnungen der Museen in Poschiavo
Museumserlebnisse in einem anderen Licht: Bereits während den beiden letzten Sommern boten das Museum Casa Console, der Palazzo de Bassus-Mengotti ... -
Erfolgreiches Jahr 2023 – Vorbereitungen für «Zuckerbäcker»-Ausstellung
Die Musei Valposchiavo erlebten 2023 ein erfolgreiches Jahr. Rund 5000 Besucherinnen und Besucher konnten in der Museumssaison während den Sommermonaten ... -
Bring deine Puschlaver Decke an die Festa del Pan Ner!
An der diesjährigen Festa del Pan Ner in Poschiavo soll ein Beitrag zur Dokumentation eines althergebrachten textilen Erbes der Valposchiavo ... -
Entdecke die Puschlaver Museen in der Abendstimmung!
Laue Sommerabende laden dazu ein, auszugehen… Warum den Abendspaziergang nicht mit einem Museumsbesuch verbinden? Das Kunstmuseum Casa Console und die ... -
«Wasser: Leben, Arbeit … Unwetter»: Die Sonderausstellung ist nun noch attraktiver
Schreckliche Unwetter, welche grosse Verwüstungen anrichteten und viel Leid verursachten, suchten mehrfach die Valposchiavo heim – zuletzt im Jahr 1987. ... -
Öffnungszeiten 2023
Die Musei Valposchiavo eröffnen die Saison 2023 am 20. Mai mit dem Mühlentag in Aino. Saisonschluss ist am 23. Oktober. Öffnungszeiten ... -
«Mela di Casa Tomé» für die Zukunft bewahren
Im kleinen, von hohen Mauern umgebenen Bauerngarten der Casa Tomé in Poschiavo wächst seit jeher ein Apfelbaum. Er wurde wohl ... -
Videoinstallation in der Casa Tomé bis 15. Oktober
Noch bis 15. Oktober 2022 ist zu den regulären Öffnungszeiten der Casa Tomé eine sehenswerte Videoinstallation der Künstlerin Mara Callegaro ...